Deine personalisierte Gesundheit!
Jeder Mensch verarbeitet Lebensmittel anders. Patentrezepte zum Abnehmen für Jedermann gibt es deshalb nicht!
Mit Hilfe des MetaCheck fitness®, einer von Wissenschaftlern und CoGap entwickelten Analyse, wird eine umfassende Auswertung auf Basis der durchgeführten DNA-Analyse erstellt.
Warum MetaCheck fitness®?
- Individuell angepasste Ernährungs- und Sportempfehlungen
- Langfristige Ernährungsumstellung
- Zugang zum kostenlosen Ernährungsportal
- Unkomplizierter Wangenabstrich genügt, dieser enthält alle notwendigen DNA-Informationen.
- Die gesamte Analyse erfolgt anonym und ist nur über einen Strichcode identifizierbar


Wie funktioniert der MetaCheck fitness®?
Durch die genetische Stoffwechselanalyse MetaCheck werden vier verschiedene Meta-Typen ermittelt: Alpha, Beta, Gamma und Delta. Jeder Meta-Typ verarbeitet die Hauptbestandteile der Nahrung (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) unterschiedlich.
Meta-Typen:
Alpha: Verarbeitet eiweißreiche Lebensmittel besser, sollte Kohlenhydrate und Fette reduzieren
Beta: Verarbeitet Eiweiße und auch Fette gut, sollte Kohlenhydrate meiden
Gamma: Verdaut Kohlenhydrate sehr gut, sollte aber Eiweiße und auch Fette reduzieren
Delta: Verstoffwechselt Kohlenhydrate und Fette gut, sollte proteinreiche Nahrungsmittel reduzieren
Deine individuelle Ernährungs- und Trainingsempfehlung.
Für jeden dieser Meta-Typen existiert eine von zwei Sportvarianten, nämlich Ausdauer (E wie „Endurance“) und Schnelligkeit (S wie „Speed“). Diese rufen, abhängig von der Art der sportlichen Aktivität, einen besonders effektiven Kalorienverbrauch während des Sports hervor.
Sport-Typen:
Ausdauersportarten: Joggen, Schwimmen, Fahrradfahren
Schnelligkeitsportarten: wie DeepWork, TRX und Krafttraining,


Dein 4 Wochen Plan.
Für den perfekten Start gibt es mit der Auswertung einen individuellen Ernährungsplan für vier Wochen, eine Lebensmittelliste mit über 800 Lebensmitteln und zahlreiche personalisierte Rezeptideen im kostenlosen Onlineportal. Zusätzlich werden noch fünf wichtige Abnehmfaktoren ermittelt (Jo-Jo-Effekt, Muskelmasseverlust während einer Diät, Hungergefühl, Sättigungsgefühl, viszerales Fettgewebe), die weitere, individuelle Ernährungsempfehlungen ermöglichen.